top of page

Termine 2025

Halbzeit, viele Treffs haben stattgefunden und wurden besucht. Neue Termine für das zweite Halbjahr sind dazugekommen.

VORANKÜNDIGUNG:

Clubhöck Winterzauber mit Eisstockschiessen:  Donnerstag 11.12.2025 / Bazenheid

Reisebericht Clubreise Ticino 13. - 15.06.2025

Frühmorgens um 7:30 Uhr trafen sich zehn gut gelaunte Vespa Fahrer in Bazenheid, bereit für ein gemeinsames Abenteuer. Nach einer kurzen Lagebesprechung und einem Update zur Route ging es bei strahlendem Sonnenschein los in Richtung Süden.

 

Nachdem wir die ersten Kurven des Rickens gemeistert hatten, steuerten wir auf den Walensee zu und legten in Quarten einen willkommenen Kaffee-und-Gipfeli-Stopp ein. Frisch gestärkt fuhren wir weiter in Richtung Landquart, Chur und Thusis, vorbei an vielen malerischen Bündner Dörfern mit ihren charmanten Tempo-30-Zonen. :-) .

 

In der prallen Mittagshitze sorgte unser Mitfahrer Antonio mit einem kleinen Striptease für beste Unterhaltung, bevor wir nach Splügen weiterfuhren. Dort kehrten wir zum Mittagessen im Hotel Weiss Kreuz ein und stellten fest, dass sich Italiener und Marokkaner offenbar bestens verstehen.

 

Nach einem leckeren Mittagessen nahmen wir die Fahrt über den Splügenpass nach Chiavenna in Angriff und gelangten über den Comersee wieder zurück in die Schweiz – beziehungsweise noch einmal kurz nach Italien. Am Comersee wurden wir leider von dichtem Verkehr ausgebremst, was dem positiven Gesamteindruck unserer Tour aber keinen Abbruch tat. Müde, aber voller Eindrücke, erreichten wir nach rund sechs Stunden Fahrzeit unser Hotel in Vezia.

 

Am nächsten Tag konnte jeder seinen eigenen Interessen nachgehen. Eine Gruppe besuchte den Markt in Ponte Tresa und unternahm anschließend eine kurvenreiche Fahrt über Sessa, Astano, Novaggio und Miglieglia zurück nach Agno, wo ein Bad im See für Abkühlung sorgte. Eine andere Gruppe mietete ein Boot in Lugano und genoss die Sonne und Ruhe auf dem Wasser. Ein besonders engagiertes Mitglied machte sich sogar auf den Weg zum Vespatreffen in Bellinzona.

 

Am Abend trafen wir uns alle wieder zum gemeinsamen Club-Abendessen in einem Grotto in Lugano. Dort lernten wir, dass italienische Kellner nicht besonders gern rechnen – und daher wohl auch kein übertrieben hohes Trinkgeld wollen. Den Abend ließen wir anschließend entspannt an der Lugano Marittima bei ein paar Drinks ausklingen.

 

Für den Abfahrtstag am Sonntag waren am Nachmittag Gewitter gemeldet. Da der Lukmanierpass gesperrt war, entschieden wir uns für eine direkte Rückfahrt in die Ostschweiz. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, noch einen Abstecher über die alte Gotthardstraße, die Tremola, zu machen.

 

Tapfer kämpften sich unsere Vespas über das Kopfsteinpflaster Meter um Meter in die Höhe. Oben angekommen gönnten wir uns eine wohlverdiente Pause, bevor es über Andermatt, Flüelen, Schwyz, den Sattel und Ricken zurück nach Bazenheid ging.

Am Ende hatten wir Glück und kamen trocken zuhause an. Eine großartige, erlebnisreiche Fahrt! Einziger Wermutstropfen war ein abgefallener Auspuff, der jedoch beim Vespatreffen in Bellinzona schnell repariert werden konnte.

 

Ein herzliches Dankeschön an unseren Tourguide, der uns wieder einmal die schönsten Ecken der Schweiz gezeigt hat. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Fahrt!

(Danke für den Text: Credit to Christian Merkel.)

Endlich, die Werkstatt beinhaltet auch SERVICE... das beleuchtete Schild deutet dies klar an...
20250410_221008.jpg
20250410_220951.jpg
20250410_221003.jpg
bottom of page